Glasfaserausbau in Gschwend: Einladung zur Informationsveranstaltung am Dienstag, den 20.05.2025

Bereits Ende Januar 2024 startete in Gschwend die nächste Etappe des örtlichen Breitbandausbaus. Bei ihrem Vorhaben, vor Ort eine langfristig moderne und zukunftsfähige Internetversorgung aufzubauen, wurde die Gemeindeverwaltung seither von der ARGE aus den Firmen EnBW ODR und visco sowie von der NetCom BW, der späteren Netzbetreiberin, unterstützt.

Der Fokus des mit staatlichen geförderten Ausbauprojekts Mitteln (bezuschusst vom Bund in Höhe von 50% und vom Land in Höhe von 40%) lag dabei insbesondere auf der Glasfasererschließung bisher unterversorgter Adressen im Gemeindegebiet. Letztlich sollten so mehr als 800 dieser sogenannten „weißen Flecken“ von der Breitbandlandkarte getilgt werden.

Etwas mehr als ein Jahr nach Beginn der Arbeiten befindet sich der dafür notwendige Ausbau der örtlichen Netzinfrastruktur aktuell in einem weit fortgeschrittenen Stadium. Insbesondere die Tiefbaumaßnahmen zur Verlegung von Leerrohren und Glasfaserleitungen sind mittlerweile in einigen Abschnitten erfolgreich abgeschlossen. Vor diesem Hintergrund sollen in den kommenden Monaten erste Teilinbetriebnahmen des neugebauten Netzes erfolgen. Anwohner und Anwohnerinnen vor Ort haben damit schon bald die Möglichkeit, ihre Highspeed-Anschlüsse aktiv zu nutzen und dadurch mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s im Internet zu surfen.

Um Anwohnerinnen und Anwohner vor Ort über die nächsten Projektschritte, künftig verfügbare Produkte sowie Angebote zu informieren sowie um offene Fragen zu beantworten, lädt die Gemeinde Gschwend in Zusammenarbeit mit der NetCom BW und der ARGE (EnBW ODR GmbH und visco GmbH) herzlich zu einer Infoveranstaltung ein. Diese findet am Dienstag, den 20.05.2025, ab 19 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gschwend (Hagstraße 26) statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch Bürgermeister Jochen Ziehr
  2. Informationen durch die NetCom BW GmbH
  3. Informationen durch die ARGE (EnBW ODR GmbH und visco GmbH)
  4. Fragerunde & Ende der Veranstaltung

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

Weitere Informationen:

Alle Informationen zu Produkten und Angeboten der NetCom BW finden Interessentinnen und Interessenten außerdem auf der Unternehmenswebseite unter https://www.netcom-bw.de/. Weitere Fragen können jederzeit unter https://www.netcom-bw.de/kontaktformular an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der NetCom BW gerichtet werden.

Darüber hinaus finden Sie auf der Homepage „Gschwend startet durch“ unter https://www.gschwend-startet-durch.de/ weitere Informationen zum Projekt. Gerne steht auch unsere Mitarbeiterin Frau Celina Maile unter der Telefonnummer 07972/681-22 oder per E-Mail Celina.Maile@gschwend.de jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.